X
Back to the top
ökologisch sauber

Oktober 2021

ökologisch sauber

Ökologisch sauber

Ökologische Sauberkeit bekommt einen immer höheren Stellenwert. In der Gebäudereinigungs-Branche ergeben sich dabei folgende Probleme:

  • Hygiene
  • Zeit-
  • und Kostendruck

Denn auch wenn grundsätzlich im Sinne der Umwelt gehandelt werden sollte, steht gründliche Reinigung vorallem mit Hochglanz und frischem Duft in Verbindung. Dies ist in der Regel nur durch chemische Reinigungsmittel erreichbar.
Vor allem der wirtschaftliche Aspekt spielt in der Reinigung eine große Rolle. Die wirtschaftliche Bewertung fällt jedoch in der Verwendung von teuren ökologischen Reinigungsmittel eher negativ aus. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten ökologisch zu reinigen und trotzdem eine wirtschaftlich positive Bewertung zu erzielen.
Dass sich vor allem Fenster auch chemiefrei sehr gut reinigen lassen, zeigt die Verwendung von Osmose Wasser.

Ökologisch sauber mit Osmose Wasser

Für die Reinigung von Fenster ist nicht zwingend die Verwendung von Reinigungsmitteln erforderlich. Gerade für höher gelegene und größere Fenster bietet sich die Reinigung mit Osmose Wasser an. Zunächst fließt das Wasser dabei durch einen Filter. Dieser enthält eine Membran. Nach dem Durchdringen der Membran enthält man entmineralisiertes Wasser. Dieses wird danach über eine wasserführende Teleskopstange, an dessen Ende eine Bürste befestigt ist, zur Scheibe befördert. Das, nun auf die Scheibe auftreffende, entmineralisierte Wasser hat ein höheres Auffassungsvermögen als normales Leitungswasser. Da Wasser grundsätzlich in den ursprünglichen Zustand zurück gelangen möchte, nimmt es Schmutzpartikel besser auf. So entstehen bei der Trocknung keine Streifen.Außerdem senkt sich so auch die statische Aufladung der Oberfläche und diese bleibt länger sauber.

Durch die Filterung des Leitungswassers können bis zu 99,9% der enthaltenen Verunreinigungen und schädlichen Stoffe entfernt werden.

Vorteile von Osmose Wasser im Überblick:

  • Keine Kalkflecken
  • Entfall von Gerüst oder Hubarbeitsbühne
  • Nicht nur für Glas sondern auch für Fassaden verwendbar
  • bessere Schmutzaufnahme
  • längere Sauberkeit

Weitere Möglichkeiten zur ökologisch sauberen Reinigung

Neben der Reinigung durch Osmose Wasser besteht außerdem die Möglichkeit, auf alte Hausmittel, wie z.B. alten Essigessenz, Waschsoda, Salmiak, Spiritus und Zitronensäure, zurückzugreifen.
Auch kann die Verwendung mechanischer Hilfen dazu beitragen, ökologischer zu reinigen. So bietet bereits die Verwendung von Microfasertüchern einen großen Mehrwert. Durch die Verwendung von diesen werden Reinigungsmittel eingespart, da Sie helfen häufiges Nachwischen zu verhindern und zudem langlebiger sind als andere Reinigungstüchern. Ein Mehrwert entsteht so auch in wirtschaftlicher Hinsicht.

Neben Hausmitteln und Microfasertüchern erreicht selbst der Einsatz von Dosierungshilfen ein plus für die Umwelt. Da eine Dosierung per Hand in der Regel, die nötige Menge überschreitet.

Wollen Sie nicht nur während der Reinigung etwas für die Umwelt tun, sondern auch im Backoffice?
Digitalisieren Sie Ihre Gebäudereinigung mit einer Software und verhindern veraltete Zettelwirtschaft!

Ganz einfach mit Profacilo.

 

Weitere interessante und für die Gebäudereinigungsbranche relevante Beiträge finden Sie hier.

 

 

 

 

 

Online-Präsentation

Online-Präsentation

Online-Präsentation

Bei der Vielzahl an Angeboten wissen Sie nicht, welche Software für Sie am besten geeignet ist ?Online Präsentation Checkliste
Gerne stellen wir Ihnen unsere Software, während einer Online-Präsentation via TeamViewer,vor.

So bieten wir Ihnen die Möglichkeit den Aufbau der Software sowie deren Funktionen mit uns zusammen kennenzulernen.

Haben Sie bereits spezielle Wünsche, welche die Software für Ihre Zwecke erfüllen muss, damit eine Zusammenarbeit zustande kommt?
Dann können Sie diese gerne vorab äußern.
So stellen wir sicher, dass die Präsentation auf Ihre Wünsche ausgerichtet ist und Sie alle relevanten Informationen erhalten.

Durch die Interaktion mit Ihnen während der Online-Präsentation ist es auch möglich, eventuell auftretende Fragen direkt zu besprechen bzw. Ihnen noch weitere für Sie interessante Funktionen der Software näher zu zeigen.

Zoom-Meeting

Haben Sie sich für unsere Software entschieden, stehen wir Ihnen selbstverständlich weiterhin für Fragen zur Verfügung. Auch wenn unsere Anwender deutschlandweit verbreitet sind, ist uns Kundennähe sehr wichtig. Deshalb ist es für uns üblich, dass wir in regelmäßigen Abständen mit Ihnen “persönlich” Rücksprache via Zoom-Meeting halten.

So bleibt die Kundennähe auch bei größer Entfernung erhalten. Offene Fragen können, wie bei der ersten Online-Präsentation, direkt besprochen und zusammen mit einem Blick auf die Software geklärt werden. Auch gewähren wir so, dass die Software stetig nach Ihren individuellen Wünschen optimiert werden kann.

 

Möchten auch Sie sich gerne einen Einblick in die Funktionen unserer Software machen?
Dann sprechen Sie uns einfach an und wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin.

Weitere Interessante Beiträge finden Sie hier.

Apps

Apps

Apps – der Start in die Digitalisierung.

Durch die Verwendung einer App ermöglichen Sie den Mitarbeitern:innen in Ihrem Unternehmen neue Möglichkeiten. Apps bieten den Vorteil, dass sie ,je nach Programmierung, diverse Funktionen erfüllen können.

In Bezug auf die Gebäudereinigung sollten Apps zur Zeitersparnis und besseren Übersicht vor allem eins können – die Zeiterfassung. Seit dem EuGH-Urteil aus dem Jahr 2019 ist die tägliche Dokumentation der Arbeitsstunden Ihrer Mitarbeiter:innen verpflichtend. Hier bietet die elektronische Zeiterfassung einen großen Vorteil gegenüber dem Schreiben von Stundenzetteln. Nicht nur, dass sie so für eine eventuell verbindliche elektronische Zeiterfassung bereits gerüstet sind, auch erspart diese Art der Zeiterfassung eine Menge Zeit und somit im Endeffekt viel Geld.

Neben der Zeiterfassung bietet eine App in der Gebäudereinigung noch viele weitere Möglichkeiten Ihren Mitarbeitern:innen und dem Unternehmen einen Mehrwert zu liefern.
Im Zuge der Zeiterfassung ist es den Objektleitern:innen möglich, schnell zu reagieren, wenn ein Mitarbeiter:in nicht erscheint oder aufgrund von Krankheit vertreten werden muss.

Weiter kann nicht nur die Zeit erfasst werden, sondern in Bezug auf z.B. die Glasreinigung können auch Aufträge abgerufen werden. So wirken Sie beim Kunden seriös und können direkt sehen, welche Arbeiten der/die Mitarbeiter:in bereits ausgeführt hat.

Neben der Tatsache, dass die Objektleiter:innen einen Überblick über Ihre Mitarbeiter haben, können Apps auch eine Chat-Funktion erfüllen. So können die Mitarbeiter:innen ihren Objektleiter:innen Anfragen per Ticketfunktion senden.
Urlaubsanträge, Materialbestellungen und Reklamationen sind so jederzeit im System einsehbar, auch für das Backoffice.

Eine weitere nützliche Funktion ist die Lagerverwaltung. So haben immer alle Beteiligten einen Überblick über aktuelle Bestände. Außerdem kann das System beim Unterschreiten der Mindestmenge eine Bestellung rausschicken.

Ergänzend zu den genannten Funktionen und sinnvoll für die Objektleiter:innen ist das Qualitätsmanagement. Auch dieses ist digital verfügbar. Bewertungen erfassen Ihre Objektleiter:innen so ganz einfach via Tablet oder Handy.

Software und App von Profacilo

Im Gegensatz zu vielen anderen Softwarelösungen bietet Profacilo in Bezug auf die App den Vorteil, dass diese auch offline verwendbar ist. So kann beispielsweise auch im Keller die Arbeit begonnen/verrichtet werden, ohne dass es zu Fehlern in der Übertragung kommt.

Profacilo bietet Ihnen all die genannten Funktionen. So können Sie ganz einfach Ihre Gebäudereinigung digitalisieren und profitieren von den vielen Vorteilen.

Noch nicht überzeugt? Dann stellen wir Ihnen gerne kostenlos die Software sowie die App-Funktionen einmal online vor.

 

Weitere Interessante Beiträge finden Sie hier.

© 2023 Profacilo GmbH
Öffnungszeiten
Zu diesen zeiten erreichen Sie uns!